1 Cent, viel Wirbel: Warum Plastik-Beutel jetzt Geld kosten

7. Die neue Lust auf Mehrweg

Bild: encierro / Shutterstock.com

Mit der Gebühr wächst das Interesse an Alternativen. Wiederverwendbare Netze, Stoffbeutel oder Körbchen sind mittlerweile in vielen Haushalten angekommen. Der Handel bietet eigene Lösungen an – teils kostenlos, teils gegen Pfand. Kunden beginnen, eigene Systeme zu entwickeln: Beutel mehrfach nutzen, ohne Verpackung einkaufen oder Obst lose transportieren.

Die Mini-Gebühr ist damit auch ein kleiner Innovationsschub. Was vorher selbstverständlich war, wird jetzt bewusst entschieden. Und das ist vielleicht der größte Fortschritt: Ein bewusster Umgang mit Ressourcen, angestoßen durch einen symbolischen Betrag. Die Zukunft im Supermarkt könnte also nicht nur nachhaltiger, sondern auch ein Stück selbstbestimmter werden.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.