1. Wenn du nachts wach wirst, sagt dein Körper mehr, als du denkst
5. 07:00–09:00 Uhr: Zeit für dein Energie-Frühstück
Bild: Shutterstock / Ground Picture
Wenn du dich jetzt wie gerädert fühlst, obwohl eigentlich der Tag beginnen sollte, könnte dein Magen eine zentrale Rolle spielen. In dieser Phase braucht dein Körper ein kräftigendes, warmes Frühstück – am besten leicht verdaulich, sättigend und nährstoffreich.
Porridge mit Früchten, ein weichgekochtes Ei oder warmes Dinkelbrot sind perfekte Begleiter. Vermeide kalte Getränke oder schweres Gebäck, um den Stoffwechsel nicht auszubremsen. Wer seinen Morgen mit Achtsamkeit und Wärme startet, gibt dem Körper das Signal: Heute wird ein guter Tag.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.