10 absurde Tattoos, die Blicke auf sich ziehen

6. Erwartung vs. Realität – Wenn aus Kunst ein Tattoo-Fail wird

Jeder kennt das Problem: Erwartung vs. Realität – und dieses Tattoo ist das perfekte Beispiel dafür. Die Vorlage auf der linken Seite zeigt ein atemberaubendes Waldmotiv mit feinen Ästen, Schattenverläufen und fliegenden Vögeln. Doch was auf der Haut schließlich entstand, ist eher ein schwarzer Tannen-Fleck, der wenig mit dem ursprünglichen Detailreichtum gemein hat.

Statt filigraner Baumstrukturen wirkt das Endergebnis eher wie eine grobe Silhouette, die fast schon an einen Tintenfleck erinnert. Die feinen, dynamischen Vögel sind ebenfalls wenig überzeugend umgesetzt. Hier zeigt sich einmal mehr: Ein guter Tätowierer macht den Unterschied! Wer sich also an komplexe Motive wagt, sollte sich vorher gut überlegen, ob der Künstler des Vertrauens der Aufgabe gewachsen ist.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.