Das Leben ist von Natur aus durch zeitliche Episoden der Trauer und Hoffnungslosigkeit geprägt. Ein Todesfall, eine Trennung oder Liebeskummer werfen einige Menschen regelmäßig aus der Bahn und sorgen für einen Tiefpunkt. Allerdings ist dies nur eine zeitlich begrenzte Episode. Die meisten Menschen erholen sich nach einiger Zeit der Traurigkeit wieder.
Bei Menschen mit Depressionen ist das jedoch anders. Abgesehen von der bloßen Traurigkeit (welche die Betroffenen häufig mit Bravour zu überspielen wissen), ist dieses psychische Krankheitsbild von purer Hoffnungslosigkeit geprägt. Nichts macht mehr Sinn und Freude, alles scheint so aussichtslos. Hier ist Hilfe von außerhalb gänzlich unerlässlich.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.