10 Dinge die wir tun können, um die Biene zu retten
2. Kleine Wassernäpfe aufstellen
Bild: Shutterstock/guentermanaus
Auch Bienen sind ordentlich durstig und das nicht gerade zu wenig. Wer in seinem Garten kleine Wassernäpfe aufstellt verwöhnt seine Bienen mit erfrischendem Wasser zu trinken. Abhängig von der Größe des Gefäßes bietet es sich an kleine Stöcke oder Steine daneben oder im Wasser selbst zu platzieren, sodass die Bienen eine Möglichkeit haben zu landen und in Ruhe und sicher sich am Wasser zu laben.
Außerdem brauchen die durstigen Bienen auch das Wasser, um ihre gesammelten Pollen zu Honig weiterzuverarbeiten. Um durch das Wasser keine Moskitos anzulocken, empfiehlt es sich, die Wasserschalen mindestens einmal die Woche zu erneuern.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.