10 Dinge die wir tun können, um die Biene zu retten
8. Passe dein Kaufverhalten weiter an
Bild: Shutterstock/PhotoSGH
Eine Tatsache, die man gar nicht mit Bienen in Verbindung bringt. Das Kaufen von Mandelmilch schadet den Bienen. Wie bitte? Ja genau! Wer Mandelmilch trinkt, der macht sich mitschuldig am Aussterben der Bienen. Warum das so ist? Hier ein Beispiel: Um die reguläre an Mandeln in Kalifornien zu produzieren, wird die Hälfte der kalifornischen Bienenbevölkerung gebraucht. Aus diesem Grund verleihen kalifornische Imker ihre Bienen an die großen Unternehmen.
Seit werden die Bienen für eine kurze Zeit auf Reisen geschickt. Doch gerade diese Umplatzierung ist für viele Bienen stressig und problematisch. Es führt zu Orientierungslosigkeit und zu Bienensterben … nur damit die Mandelmilchproduktion auf einem hohen Niveau weiter laufen kann.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.