10 gesundheitliche Vorteile von Honig

6. Honig heilt Wunden

Bild: unge255_photostock / Shutterstock.com

Der Biochemiker Peter Molan von der Universität Waikato in Neuseeland hatte folgendes erforscht: ca. 60 Arten von Bakterien, darunter auch die gefährlichen „Staphylococcus aureus“, können mit Honig besiegt werden. Bereits in vielen Kliniken werden Patienten mit Honigverbänden behandelt. Der wunderbare Saft der fleißigen Bienen beweist sich seit Jahrzehnten als ein wunderbares Naturheilmittel.

Was steckt im Honig, dass eine antimikrobielle Wirkung zeigt? Wir klären auf! Verdanken müssen wir es den Bienen! Nur sie allein produzieren dieses antimikrobielle Enzym. Diese positive Wirkung hat Honig allerdings nur, wenn er nicht wärmebehandelt worden ist. Wie Sie ihn erkennen? – Kennzeichnung: „naturbelassen“, „wabenecht“, „mit natürlichem Fermentgehalt“ und „kaltgeschleudert“ garantieren eine schonendere Herstellung.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.