Darmkrebs entwickelt sich langsam und nicht über Nacht. Ist er erkannt und lokalisiert, kann er mit einem gezielten operativen Eingriff gut behandelt und zum Stillstand gebracht werden. Diese Tatsache ist noch immer nicht klar in den Köpfen der Bevölkerung angekommen.
Aus einem Adenom entwickelt sich der Darmkrebs in gut 5 bis 10 Jahren ins nächste Stadium. Der Entwicklungsverlauf geht in Stufen vor sich. Je früher er erkannt wird, desto besser sind natürlich die Behandlungsmethoden. Darmkrebs ist bis zu 100 % heilbar, wenn er in den ersten Entwicklungsstadien erkannt wird. Diese sind meist schmerzfrei, weshalb die gewissenhafte Vorsorge so wichtig ist. Menschenleben können so gerettet werden.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.