11 beliebte Gewohnheiten aus den 50ern und 60ern, die wir heute nie im Leben ausprobieren würden
10. Babys Kaffee zum Trinken geben
Bild: Imago / fStop Images
Kaffee gilt als eines der beliebtesten Heißgetränke der Welt, und in den 1960er Jahren gab es keine Altersgrenze für diese koffeinhaltige Erfrischung. Heutzutage klingt das wirklich schockierend, aber damals konnten sogar Kleinkinder morgens als Erstes eine Tasse der heißen Brühe genießen. Diese ungewöhnliche Morgenroutine empfahl Dr. Walter Sackett in seinem 1962 erschienenen Buch „Bringing Up Babies„.
Dr. Sackett forderte, dass Kinder ab einem Alter von sechs Monaten schwarzen Kaffee erhalten sollten, mit der Begründung, dass sie frühzeitig in die Familiengewohnheiten eingeführt werden müssten. Dieser Ratschlag hat gute Chancen darauf, der schlechteste zu sein, der jemals Eltern gegeben wurde. Bleibt zu hoffen, dass sich nicht viele daran gehalten haben.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.