11 Dinge, die jeder über Zahnaufhellung wissen muss
4. Backpulver für Zahnaufhellung ungeeignet
Bild: IMAGO / agefotostock
Backpulver ist ein beliebtes Hausmittel, das auch für die Zahnaufhellung eingesetzt wird. Zahnärzte raten jedoch von Backpulver als Mittel zur Zahnaufhellung ab. Das Pulver kann die Zähne angreifen und den empfindlichen Zahnschmelz schädigen. Darum gilt es, Backpulver in jedem Fall zu meiden, wenn die Zähne aufgehellt werden sollen.
Ingwer ist eine gute Alternative zu Backpulver. Die Pflanze ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium. Ingwer kann in Form einer Ingerpaste auf die Zähne gerieben und nach einigen Minuten ausgespült werden. Die wertvollen Stoffe und die raue Struktur der Ingwer machen die Zähne ganz schonend wieder heller.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.