11 Dinge, die jeder über Zahnaufhellung wissen muss

4. Backpulver für Zahnaufhellung ungeeignet

Bild: IMAGO / agefotostock

Backpulver ist ein beliebtes Hausmittel, das auch für die Zahnaufhellung eingesetzt wird. Zahnärzte raten jedoch von Backpulver als Mittel zur Zahnaufhellung ab. Das Pulver kann die Zähne angreifen und den empfindlichen Zahnschmelz schädigen. Darum gilt es, Backpulver in jedem Fall zu meiden, wenn die Zähne aufgehellt werden sollen.

Ingwer ist eine gute Alternative zu Backpulver. Die Pflanze ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium. Ingwer kann in Form einer Ingerpaste auf die Zähne gerieben und nach einigen Minuten ausgespült werden. Die wertvollen Stoffe und die raue Struktur der Ingwer machen die Zähne ganz schonend wieder heller.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.