11 Dinge, die jeder über Zahnaufhellung wissen muss

6. Wie bleiben die aufgehellten Zähne länger weiß?

Bild: IMAGO / Cavan Images

Die Zähne sind nach einer Zahnaufhellung ansprechend weiß. Um diese Effekte möglichst lange beizubehalten ist es wichtig, auf eine gute Zahnpflege und eine gesunde Ernährung zu achten. Die Zähne sollten zwei oder dreimal pro Tag geputzt werden. Zusätzlich sollten Zahnseide und Mundwasser eingesetzt werden.

Die Ernährung sollte zahnschonend gestaltet sein. Lebensmittel, welche die Zähen gelb machen oder gar schädigen, gilt es zu vermeiden. Stark zucker- oder säurehaltige Speisen und Getränke gilt es dementsprechend zu vermeiden. Dann bleiben die Zähne oft auch mehrere Jahre weiß und die Zahnaufhellung muss möglicherweise gar nicht wiederholt werden. Der Zahnarzt kann weitere Tipps zu Zahnpflege und Ernährung geben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.