11 Dinge, die jeder über Zahnaufhellung wissen muss
6. Wie bleiben die aufgehellten Zähne länger weiß?
Bild: IMAGO / Cavan Images
Die Zähne sind nach einer Zahnaufhellung ansprechend weiß. Um diese Effekte möglichst lange beizubehalten ist es wichtig, auf eine gute Zahnpflege und eine gesunde Ernährung zu achten. Die Zähne sollten zwei oder dreimal pro Tag geputzt werden. Zusätzlich sollten Zahnseide und Mundwasser eingesetzt werden.
Die Ernährung sollte zahnschonend gestaltet sein. Lebensmittel, welche die Zähen gelb machen oder gar schädigen, gilt es zu vermeiden. Stark zucker- oder säurehaltige Speisen und Getränke gilt es dementsprechend zu vermeiden. Dann bleiben die Zähne oft auch mehrere Jahre weiß und die Zahnaufhellung muss möglicherweise gar nicht wiederholt werden. Der Zahnarzt kann weitere Tipps zu Zahnpflege und Ernährung geben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.