11 Dinge, die passieren, wenn du scharfes Essen isst
10. Chili kann Depressionen lindern
Bild: NewSaetiew / Shutterstock.com
Eine der wichtigsten Eigenschaften scharfer Speisen ist tatsächlich, dass sie die körpereigene Produktion der sogenannten Glückshormone anregen kann. Das sind vor allem Serotonin und Endorphin. Serotonin reguliert unsere Zufriedenheit. Wenn wir zu wenig Serotonin im Körper haben, dann fühlen wir uns depressiv und ohne Antrieb. Unser Nervensystem ist den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen, vor allem Stresssituationen werden unüberwindbar.
Besteht der Mangel zu lange dann entstehen Depressionen. Endorphine machen uns ebenfalls glücklich und entspannter. Ein scharfes Essen kann also unterstützend bei Depressionen sein. Man kann sich also ruhig einmal an einem scharfen Gericht versuchen, wenn man sich einmal nicht so gut fühlt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.