11 geniale Tricks, wie du deine alten Teebeutel auf nützliche Weise umfunktionieren kannst!

6. Fettlöser und Glasreiniger

Schneide den gebrauchten Teebeutel einfach auf und wickle die feuchten Teeblätter in ein dünnes Tuch. Anschließend kannst du damit Glasflächen wie Spiegel oder Fenster von diversen Verschmutzungen befreien. Übrigens kannst du dir auch einen Sud mit gebrauchten Teebeuteln herstellen und die Flächen im Anschluss mit einem zweiten Tuch trocken polieren.

Auch Fett und eingebrannte Reste am Topfboden oder in der Pfanne lassen sich mit einem Teebeutel effektiv entfernen. Übergieße das schmutzige Geschirr mit warmen Wasser und platziere den Teebeutel gezielt auf besonders hartnäckige Stellen. Verzichte dabei auf schwarzen Tee, da dieser zu Verfärbungen führen kann und verwende lieber eine farbneutrale Sorte wie Kräutertee.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.