11 geniale Tricks, wie du deine alten Teebeutel auf nützliche Weise umfunktionieren kannst!
6. Fettlöser und Glasreiniger
Schneide den gebrauchten Teebeutel einfach auf und wickle die feuchten Teeblätter in ein dünnes Tuch. Anschließend kannst du damit Glasflächen wie Spiegel oder Fenster von diversen Verschmutzungen befreien. Übrigens kannst du dir auch einen Sud mit gebrauchten Teebeuteln herstellen und die Flächen im Anschluss mit einem zweiten Tuch trocken polieren.
Auch Fett und eingebrannte Reste am Topfboden oder in der Pfanne lassen sich mit einem Teebeutel effektiv entfernen. Übergieße das schmutzige Geschirr mit warmen Wasser und platziere den Teebeutel gezielt auf besonders hartnäckige Stellen. Verzichte dabei auf schwarzen Tee, da dieser zu Verfärbungen führen kann und verwende lieber eine farbneutrale Sorte wie Kräutertee.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.