11 Gründe warum scharfes Essen gesund für den Körper ist

2. Reduziert das Krebsrisiko

Bild: smspsy / Shutterstock.com

Die Inhaltsstoffe in schärferen Zutaten, darunter auch Kurkuma und somit das darin enthaltende Curcumin, tragen dazu bei, dass die Entwicklung von bösartigen Tumoren und somit bestimmte Krebsarten verhindert wird. Einige Forschungen haben nämlich ergeben, dass diese Inhaltsstoffe das Wachstum dieser bösartigen Zellen verlangsamen können.

Das Capsaicin, das sich in Chilischoten befindet, hat eine ähnliche Wirkung und konnte in Untersuchungen sogar teilweise bestimmte bösartige Zellen zerstören. Die Tests wurden hierbei an Mäusen durchgeführt. Es zeigte sich, dass dabei die gesunden Zellen nicht verändert oder negativ beeinflusst wurden. Auch der Verzehr größerer Mengen Paprika kann wirksam gegen die Entstehung von Blasen-, Brust- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sein.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.