11 Gründe, warum Sie kein rotes Fleisch mehr essen sollten
5. Rotes Fleisch kann das Mikrobiom stören
Bild: CHAjAMP / Shutterstock.com
Das Darmmikrobiom, oft auch als Darmflora bezeichnet, besteht aus allen Mikroorganismen in unserem Verdauungstrakt, die für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Stoffwechsels sorgen. „Durch den Verzehr von rotem Fleisch setzen wir den Körper unnötig Karzinogenen aus, gefährden den Blutfluss, erhöhen oxidativen Stress und Entzündungsmarker.
Dieses Lebensmittel unterstützt unser Mikrobiom nicht“, sagt der renomierte Arzt dr. Fuhrman. Dies steht im Einklang mit einer in der Zeitschrift Nature veröffentlichten Studie, in der festgestellt wurde, dass der Verzehr von rotem Fleisch über einige Tage oder Wochen das Mikrobiom verändert, was zu Problemen wie entzündlichen Darmerkrankungen führen kann. Wenn Sie also des Öfteren Probleme mit dem Darm haben, kann das auch daran liegen, dass Sie oft und viel rotes Fleisch essen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.