11 Hinweise dafür, wie ungesund Zucker sein kann

5. Mundtrockenheit

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Ein ausgetrockneter Mund tritt oft als Nebenwirkung von Stress oder Nervosität auf. Die sogenannte Mundtrockenheit kann jedoch auch die Folge einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr, Zahnerkrankungen oder der Einnahme von bestimmten Medikamenten sein. Die Ursache kann außerdem auf eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes mellitus zurück zu führen zu sein. 

Im letzterem Fall wird dem Körper durch den erhöhten Blutzuckerspiegel Flüssigkeit entzogen. Daraus folgt eine verminderte Speichelproduktion, welche ein Trockenheitsgefühl im Mund bedingt. Bei Mundtrockenheit in Folge von einer Zuckerkrankheit muss der Blutzucker richtig eingestellt werden. In den weiteren Fällen hilft unter anderem das Lutschen von befeuchtenden und zuckerfreien Bonbons. Durch das Kauen von zuckerfreien Kaugummis können Sie den Speichelfluss wieder anregen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.