11 Hunderassen, die nicht unbedingt für Ihr Zuhause gedacht sind

8. Der Alaskan Malamute

Bild: Imago / Wirestock

Der huskyähnliche Alaskan Malamute kommt aus arktischen Gebieten und hat ein dickes flauschiges Fell. Seine große, kräftige und ausdauernde Art lässt offenkundig vermuten, dass er dort einst als Schlittenhund schwere Lasten zog. Der Malamute hat einen kompakten Körperbau und er trägt seine Rute aufrecht über den Rücken gewunden.

Die Hunde haben ein würdevolles Auftreten und einen treuen, verspielten sowie liebevollen Charakter. Sie brauchen dafür tägliche Beschäftigung und haben ein sehr ruhiges Wesen, auch gegenüber Fremden, dennoch sollte man den stolzen Hund nicht provozieren, weil sie auch sehr eigenwillig sind.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.