11 Lebensmittel, die das Schlafmuster positiv beeinflussen
9. Nüsse
Bild: NazarBazar / Shutterstock.com
Eine gänzlich wunderbare Quelle für leicht absorbierbares Melatonin sind Walnuss Kerne. Sie verfügen nicht nur über wertvolle, essenzielle Aminosäuren und weitere Vitamine, sondern unterstützen auch noch die Produktion von Melatonin, was uns durchaus besser schlafen lässt.
Nicht umsonst gelten Nüsse und Mandeln als echtes Superfood! Doch beim Thema Nüsse gilt das gleiche, was auch bei Mandeln gilt: alles in gesunden Maßen!
Bereits eine Hand voll davon ist 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen ausreichend, um den Stoffwechsel und einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zu viel davon übersteigt gerne einmal schnell den Tagesbedarf und könnte auf Dauer zu Übergewicht führen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.