Wie bereits erwähnt, sollten Sie auf Kaffee und Alkohol bereits einige Stunden vor dem Schlafen unbedingt verzichten. Auch ein Kaffee fasten kann durchaus sinnvoll sein. Die ersten Tage werden sehr schwer sein, da Kaffee ein Genussmittel ist und Entzugserscheinungen mit sich bringt. Gehen Sie stattdessen lieber in Kontakt mit Menschen oder hören belebende Musik.
Zum Schlafen eignen sich sanfte Beruhigungstees wie Lavendel, Baldrian oder Johanniskraut. Wem diese ungenießbar erscheinen, der kann den Tee mit etwas Honig süßen. Ein weiterer effektiver Schlaftrunk: Einfach 20 Milliliter Apfelessig mit einem Teelöffel Honig in einem Glas Wasser vermengen. Am besten eine Stunde vor dem Schlafengehen trinken.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.