11 naturbelassene Antibiotika, die von Mutter Natur zur Verfügung gestellt wurden
6. Knoblauch schmeckt nicht nur, sondern ist ein Antibiotikum
Bild: Imago / YAY Images
Beim Knoblauch handelt es sich um ein Allround-Supernahrungsmittel, das schon seit mehreren hundert Jahren auch als Antibiotikum verwendet wird, weil es antimikrobielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften aufweist. Allicin ist hier der Wirkstoff, der am meisten im menschlichen Körper wirkt. Am besten sollte Knoblauch roh oder leicht gekocht verzehrt werden.
Knoblauch enthält viel Kalium, Phosphor, Eisen, Mangan, Kupfer, Vitamin B1, Vitamin B6 und Vitamin C. Die Knolle wirkt gegen Pilze, Bakterien und Viren und ist blutverdünnend als auch blutdrucksenkend. Wer unter Schlaganfällen, Thrombosen oder Herzkreislauferkrankungen leidet, sollte genug Knoblauch verzehren.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.