11 naturbelassene Antibiotika, die von Mutter Natur zur Verfügung gestellt wurden

6. Knoblauch schmeckt nicht nur, sondern ist ein Antibiotikum

Bild: Imago / YAY Images

Beim Knoblauch handelt es sich um ein Allround-Supernahrungsmittel, das schon seit mehreren hundert Jahren auch als Antibiotikum verwendet wird, weil es antimikrobielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften aufweist. Allicin ist hier der Wirkstoff, der am meisten im menschlichen Körper wirkt. Am besten sollte Knoblauch roh oder leicht gekocht verzehrt werden.

Knoblauch enthält viel Kalium, Phosphor, Eisen, Mangan, Kupfer, Vitamin B1, Vitamin B6 und Vitamin C. Die Knolle wirkt gegen Pilze, Bakterien und Viren und ist blutverdünnend als auch blutdrucksenkend. Wer unter Schlaganfällen, Thrombosen oder Herzkreislauferkrankungen leidet, sollte genug Knoblauch verzehren.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.