11 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie eigentlich sind – Gigantismus im Tierreich

5. Kleiner Mann oder großer Hund?

Richtig winzig wirkt das Herrchen neben diesem Vierbeiner! Aber ist der Mann so klein oder ist gar der Hund so groß?

Er wirkt auf dem Bild vielleicht ziemlich niedlich, hat es jedoch als so großer Hund faustdick hinter den Ohren! Denn durch seine Größe eher an ein kleines Pony erinnernd wirkt er imposant und gefährlich.

Und die Natur zeigt hier wieder einmal, was sie erschaffen kann. Dieser »Schoßhund« passt wahrlich nicht mehr auf den Schoß und auch beim Gassigehen wird es schwer, ihn zu drosseln. Aber bestimmt ist er ein ganz Netter und hört darauf, was sein Herrchen ihm sagt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.