11 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie eigentlich sind – Gigantismus im Tierreich

6. So läuft der Hase!

So läuft also der Hase und dieses Exemplar hier bestimmt besonders schnell! Zumindest, wenn man von seiner Größe ausgeht. »Folge dem weißen Kaninchen«, bekommt so noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Welcher Stall wohl für diesen Hasen geeignet ist? Er braucht ja bald schon ein Bett, das so groß wie für einen Menschen ist!

Eine ungeheurere Menge Karotten und Löwenzahn wird er bestimmt auch verschlingen können. Nicht umsonst ist dieses Tier so riesig geworden! Süß ist es natürlich trotzdem, bei diesem Hasen hat man ja schließlich noch viel mehr Streichelfläche! Nur gebissen werden möchte man von ihm nicht! Die Zähne sind sicherlich genauso groß, wie der Hase wirkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.