11 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie eigentlich sind – Gigantismus im Tierreich

7. Fotomontage oder echt?

Bei so einer großen Katze könnte man glatt an Fotomontage denken!
Doch manche Katzenrassen sind wirklich extrem groß. Und flauschig! Fast wie ein Riesenbaby wird es getragen. Diese Katze wirkt nicht sonderlich begeistert, so demonstrativ in die Kamera gehalten zu werden. Aber da sie außergewöhnlich groß ist, muss sie sich wohl an Fotos gewöhnen.

Allein, wenn man sich diese riesigen Pfoten ansieht, kann man kaum glauben, dass sie so gigantisch ist! Natürlich stellt sich da die Frage, ob die Krallen nicht dann doch nicht etwas mehr zu vermeiden sind als bei ihren kleineren Artgenossen. Das Spielen mit ihr wird sicher nicht langweilig.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.