11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

6. Eine positive Denkweise

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Positives Denken ist gerade in depressiven Phasen besonders schwierig. Doch genau das solltest du mit der Zeit trainieren. Meditationen können dabei besonders gut helfen. Hier lernst du negative Gedanken aus deinem Kopf zu verbannen und dich auf den Frieden und die Ruhe in deinen Gedanken zu konzentrieren. Dabei braucht es volle Konzentration auf Körper, Geist und Seele

Umso öfter du meditierst und das „positive Denken“ trainierst, umso einfacher wird es dir fallen. Zu Beginn wird es zwar etwas schwierig sein, dieses Denken auch in depressiven Phasen anzuwenden, doch mit der Zeit wird es dir auch hier gelingen. Es wird jedoch durchaus ein wenig Zeit und Übung brauchen. 

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.