11 Tipps, um alles schneller zu lernen

5. Einen mentalen Plan erstellen

Bild: Nelosa / Shutterstock.com

Der wichtigste Schlüssel zur Beschleunigung des Lernprozesses ist die mentale Planung dessen, was Sie lernen werden. Diese Strategie wird angewendet, bevor Sie beginnen, neues Wissen zu integrieren.

Im Allgemeinen sollten Sie zuerst die Informationen sammeln, die Sie haben, dann priorisieren, was Sie lernen möchten und schließlich Ihren Zeitplan organisieren. Es wird Ihnen auch sehr dabei helfen, Ziele zu setzen, Ihr Wissen selbst einzuschätzen, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und so weiter. Eine gute Planung lässt Sie schneller lernen, daher lohnt es sich, die Zeit zu nehmen, Ihre Aufgaben zu organisieren. Zudem lösen Sie Probleme schneller und stärken Ihre kognitive Leistungsfähigkeit.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.