11 Tipps, wie man sich gegen die Corona-Infektion schützt
3. Möglichkeiten der Ansteckung
Bild: Orawan Pattarawimonchai / Shutterstock.com
Das Virus kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. Die Infektion erfolgt über Tröpfcheninfektion. Dass bedeutet, man muss von einem Infizierten unmittelbar angehustet oder angeniest werden. Auch Schmierinfektionen können nicht ausgeschlossen werden. Die Erreger werden also über Berührungen übertragen.
Bei einer Schmierinfektion werden Viren über eine kontaminierte Hand oder Oberfläche aufgenommen und anschließend in das eigene Gesicht übertragen. Das passiert beispielsweise, wenn man sich mit einer infizierten Hand an der Nase kratzt, oder in den Augen reibt. Es kommt quasi zu einem unmittelbaren Kontakt mit den Schleimhäuten. Daher kann ein Mundschutz durchaus sinnvoll sein.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.