Obwohl Krebs in jedem Lebensalter auftreten kann, erhöht sich das Risiko bei älteren Menschen. Zu den häufigsten und meist verbreitetsten Krebserkrankungen zählen Darmkrebs, Hautkrebs, Lungenkrebs, bei Männern Prostatakrebs und bei Frauen Gebärmutterhalskrebs sowie Brustkrebs.
Wenn bestimmte Gene mutieren und die Erbinformation dadurch abgeändert wird, entstehen Krebszellen. Wenn diese Krebszellen dann in benachbartes Gewebe eindringen, sich im Körper ausbreiten sich Metastasen oder Tumoren bilden, wird es für den Menschen gefährlich. Es ist daher besonders wichtig, zu Krebsvorsorgeuntersuchungen zu gehen.
Forscher haben herausgefunden, dass mit steigendem Alter auch das Risiko an Leukämie (Blutkrebs) zu erkranken steigt. 2014 waren laut Krebsinformationsdienst circa 72 Jahre alt, als sie die Diagnose Leukämie bekamen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.