Bei einer Weinflasche ist es normal, dass ein sogenannter Up-Dip am Boden vorhanden ist. Dabei handelt es sich um eine Wölbung nach innen. Diese Wölbung dient nicht allein für die Optik der Weinflasche. Der sogenannte Up-Dip hat unterschiedliche Funktionen. Zum einen können durch diese Wölbung die Flaschen besser gehalten werden, ebenso kann der Wein durch diesen Up-Dip schneller abkühlen.
Eine Weinflasche ist immer wieder unterschiedlichem Druck von außen ausgesetzt. Durch die Wölbung nimmt die Flasche durch einen äußeren Druck keinen Schaden. Eine kleine Wölbung in einer Flasche, welche für uns ganz normal ist, hat sehr viele Funktionen und einen großen Nutzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.