Bei einer Weinflasche ist es normal, dass ein sogenannter Up-Dip am Boden vorhanden ist. Dabei handelt es sich um eine Wölbung nach innen. Diese Wölbung dient nicht allein für die Optik der Weinflasche. Der sogenannte Up-Dip hat unterschiedliche Funktionen. Zum einen können durch diese Wölbung die Flaschen besser gehalten werden, ebenso kann der Wein durch diesen Up-Dip schneller abkühlen.
Eine Weinflasche ist immer wieder unterschiedlichem Druck von außen ausgesetzt. Durch die Wölbung nimmt die Flasche durch einen äußeren Druck keinen Schaden. Eine kleine Wölbung in einer Flasche, welche für uns ganz normal ist, hat sehr viele Funktionen und einen großen Nutzen.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.