11 völlig skurrile olympische Regeln

1. Gymnastik

Bild: Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com

Zwar mag es uns logisch erscheinen, dass Turnerinnen Gymnastikanzüge oder Leggings tragen und ihre Haare zurückbinden um sich frei bewegen zu können, doch in dieser Sportart gibt es einige kuriose Vorschriften. Es ist zum Beispiel streng reglementiert, wie der Anzug auszusehen hat. Der Ausschnitt zum Beispiel darf nicht über die Mitte des Brustkorbs reichen.

Seit 2009 sind für Frauen Ganzkörperanzüge erlaubt. Ein Fortschritt, der ermöglicht, dass der Fokus mehr auf der sportlichen Leistung liegt und weniger auf der Optik der Turnerinnen. Allerdings gibt es noch immer seltsame Regeln für Turnerinnen. Das Tragen von buntem Make-up ist in dieser Sportart erlaubt, doch weshalb ist heller Nagellack verboten?

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.