11 Vorschläge für Deinen neuen Speiseplan, falls Du unter Depressionen leidest
11. Früchte sind Depressionskiller
Bild: RossHelen / Shutterstock.com
Wenn Du Dich in Zukunft besser fühlen willst und negativen Gedanken und Gefühlen keinen Raum mehr geben willst, dann solltest Du mehr Früchte essen. Kein Scherz, denn Früchte enthalten Magnesium, Kalium und Vitamine, Antioxidansen und andere stressreduzierende Wirkstoffe. Egal ob Du Mangos, Zitrusfrüchte, Melonen oder Pfirsiche magst oder ob Du lieber auf den klassischen Apfel zurückgreifst. Alle Früchte helfen dabei Depressionen zu reduzieren.
Esse mehr Früchte und erfahre selbst, wie gut es Dir danach geht. Wenn Du keine Allergien hast oder unter einer Unverträglichkeit leidest, dann kannst Du beherzt zugreifen. Esse Bananen, trinke ungesüßte Fruchtsäfte und fühle Dich besser. Die Inhaltsstoffe stärken Dein Immunsystem, wirken blutdrucksenkend und vermindern Depressionen nachweislich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.