11 Warnsignale unseres Körpers, die wir ernst nehmen müssen
2. Verschwommenes und unscharfes Sehen
Bild: puhhha / Shutterstock.com
Sehstörungen sind ein sehr häufiges Symptom, dass oft durch eine Brille korrigiert werden kann. Insbesondere Kurz- und Weitsichtigkeit sowie der sogenannte Astigmatismus können durch den Augenoptiker und den Augenarzt gut erkannt werden. Ein sehr wichtiges Zeichen sind hier ständig müde und trockene Augen.
Der Augenarzt muss jedoch untersuchen, ob nicht eine andere Art der Sehstörung wie eine Durchblutungsstörung durch eine Zuckererkrankung oder einen Hirntumor vorliegt. Wenn Sie oft unter müden Augen leiden und Sie Probleme haben, Menschen zu erkennen oder Zeichen auf dem Weg zu lesen, können Sie unter Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus leiden. Bei diesem Symptom sollten Sie also besonders vorsichtig sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.