11 Warnsignale unseres Körpers, die wir ernst nehmen müssen

7. Plötzliche Schulterdislokation

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Das Schultergelenk ist ein spezielles Gelenk, welches durch sein außerordentlich hohes Bewegungsausmaß besticht. Dies ist in unserem Alltag außerordentlich praktisch. Doch dieses Gelenk ist von Mensch zu Mensch verschieden, denn die Schulter mancher Menschen scheint deutlich lockerer zu sein als die anderer. Manchmal ist auch die Beweglichkeit in alle Richtungen krankhaft verändert; dies kann zum Ausrenken (Luxation) und Schmerzzuständen führen. Diese Veränderung ist entweder angeboren oder kann im Rahmen einer Verletzung erworben sein.

Egal, ob die Luxation bzw. Dislokation angeboren oder erworben ist: Sie ist ein potenziell gefährlicher Zustand, der zu weiteren Verletzungen, degenerativen Veränderungen und Luxationen führen kann. Ein Orthopäde kann sich kompetent um dieses Problem kümmern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.