Friedrich Nietzsche entwickelte zu seiner Zeit den Ruf, konventionelle Vorstellungen von Moral, wie sie im Europa des 19. Jahrhunderts existierten, infrage zu stellen. Sein Verständnis von Philosophie, Psychologie und Gesellschaft sollte die Denker, die nach ihm kamen, tiefgreifend beeinflussen. Nietzsche hatte eine einzigartige Art, die Welt zu sehen, und Genie schätzte seinen IQ auf etwa 190.
Friedrich Nietzsche zweifelte an den üblichen Vorstellungen vom Menschen und auch von Gott und der Moral. Er zweifelte auch an Gut und Böse. Er hatte die provokante These, dass der Mensch etwas sei, das überwunden werden müsse. Er ist weltweit einer der bekanntesten Philosophen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.