Friedrich Nietzsche entwickelte zu seiner Zeit den Ruf, konventionelle Vorstellungen von Moral, wie sie im Europa des 19. Jahrhunderts existierten, infrage zu stellen. Sein Verständnis von Philosophie, Psychologie und Gesellschaft sollte die Denker, die nach ihm kamen, tiefgreifend beeinflussen. Nietzsche hatte eine einzigartige Art, die Welt zu sehen, und Genie schätzte seinen IQ auf etwa 190.
Friedrich Nietzsche zweifelte an den üblichen Vorstellungen vom Menschen und auch von Gott und der Moral. Er zweifelte auch an Gut und Böse. Er hatte die provokante These, dass der Mensch etwas sei, das überwunden werden müsse. Er ist weltweit einer der bekanntesten Philosophen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.