Haarausfall ist für viele ein Albtraum. Besonders Männer sind immer häufiger von kahlen Stellen am Kopf betroffen. Und dabei macht Haarausfall keinen Unterschied, ob jung oder alt.
Bereits ein paar Wochen in denen man einen Proteinmangel hat, reichen aus, um die ersten Anzeichen von Haarausfall zu provozieren. Denn während einer Periode des Proteinmangels, entscheidet sich unser Körper, wo das Protein am meisten benötigt wird – bei den Organen. Deswegen beginnt der Körper den „unwichtigen“ Stellen die Proteinzufuhr zu entziehen.
Für den Menschen ist es nicht überlebenswichtig Haare zu haben, jedoch sind Proteine für die Zellen in Organen nötig. Wer also dichtes Haar will, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.