Denkt man an hohe Cholesterin-Werte, glaubt man zuerst, dass dies an einer stark fettigen Ernährung liegen könnte. Das ist aber nicht die einzig mögliche Erklärung für schlechte Werte.
Hohe Cholesterin-Werte sind manchmal auch auf andere Gründe zurückzuführen. Hormonelle Schwankungen, erhöhte Entzündungen und zuckerhaltige Diäten können solche Werte mit sich ziehen. Besonders hochverarbeitete Lebensmittel sind oft schuld an einem hohen Cholesterin-Pegel.
Je mehr man Kohlenhydrate, zuckerhaltige Snacks und Süßigkeiten, sowie verpackte Waren einkauft und verspeist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Körper anstelle von wertvollem Protein meist nur nährstoffarme Lebensmittel bekommt. Deswegen beginnen dann die Cholesterin-Werte zu steigen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.