13 Anzeichen für Proteinmangel

11. Hoher Cholesterin-Wert

Bild: marekuliasz / Shutterstock.com

Denkt man an hohe Cholesterin-Werte, glaubt man zuerst, dass dies an einer stark fettigen Ernährung liegen könnte. Das ist aber nicht die einzig mögliche Erklärung für schlechte Werte.

Hohe Cholesterin-Werte sind manchmal auch auf andere Gründe zurückzuführen. Hormonelle Schwankungen, erhöhte Entzündungen und zuckerhaltige Diäten können solche Werte mit sich ziehen. Besonders hochverarbeitete Lebensmittel sind oft schuld an einem hohen Cholesterin-Pegel.

Je mehr man Kohlenhydrate, zuckerhaltige Snacks und Süßigkeiten, sowie verpackte Waren einkauft und verspeist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Körper anstelle von wertvollem Protein meist nur nährstoffarme Lebensmittel bekommt. Deswegen beginnen dann die Cholesterin-Werte zu steigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.