13 Anzeichen für Proteinmangel

6. Ständig krank

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Isst man zu wenig Protein, kann dies einiges an Problemen mit sich bringen. Proteinmangel führt dazu, dass der Körper schwächer wird und Teile seiner Kapazitäten verliert.

Der menschliche Körper wird anfälliger für Infektionen und ein leichter Schnupfen kann bereits dazu führen, dass man tagelang im Bett liegt. Grund dafür sind Aminosäuren, die für ein starkes Immunsystem zuständig sind. Sie produzieren Antikörper in unserem Blut, die als Gegenwehr für Bakterien, Viren und Gifte dienen.

Im Protein sind Aminosäuren enthalten, die uns Menschen helfen Nährstoffe besser und schneller aufzunehmen. Sie ermöglichen uns gesund zu bleiben und uns von Krankheiten schneller zu erholen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.