13 Geheimnisse schlanker Menschen

3. Sie zählen keine Kalorien

Bild: RossHelen / Shutterstock.com

Gehören Sie auch zu denjenigen die ihre Kalorien zählen? Wissen Sie: das muss gar nicht sein. Schlanke Menschen sehen auf dem Teller ein köstliches Vollkornbrötchen und nicht 132 Kalorien. Unser Körper funktioniert eben nicht, wie eine Kalorien-Verbrennungsmaschine, sondern wie ein komplexer Organismus.

Nicht jede Kalorie ist wie die andere. Insbesondere kalorienreiche Lebensmittel mit einem hohen Fettanteil wie Nüsse, Vollmilch oder Olivenöl werden durch striktes Kalorienzählen gemieden. Dabei sind sie sehr gesund und wichtig für unseren Organismus. Zudem sind Menschen die Kalorien „Mathematiker“ sind zusätzlich gestresst – was zu nichts Gutem führt. Höchstens zu mehr Fettpolstern.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.