13 sichtbare Anzeichen für eine angeschlagene Gesundheit
12. Große und Farbige Muttermale
Bild: supirak jaisan / Shutterstock.com
Muttermale sind ganz normal und wir haben sie fast überall auf unserm Körper. Im Durchschnitt haben wir etwa 10 bis 45 Muttermale auf unserer Haut verteilt. Bei einem Muttermal handelt es sich um einen dunkelbraunen Punkt, welche durch eine Ansammlung von Pigmenten entsteht.
Die meisten Muttermale tauchen in unserer Kindheit oder Jugend auf. Sollten Muttermale jedoch später auftauchen oder gar ungewöhnliche große und unterschiedlich farbige Muttermale auftreten, sollten diese auf jeden Fall überprüft werden. Farbige und große Muttermale können durchaus Melanome sein, welche ein Anzeichen für Hautkrebs sind. Es empfiehlt sich daher auf jeden Fall die eigenen Muttermale immer Blick zu behalten und Notfalls von einem Arzt überprüfen zu lassen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.