Dass Kühlschränke regelmäßig gereinigt werden müssen, ist eigentlich jedem bekannt. Was viele jedoch nicht beachten ist, dass sich selbst ohne sichtbare Essensreste bereits Bakterien auf den unterschiedlichen Bereichen angelagert haben können.
Am besten ist es, immer täglich alle freien Bereiche mit Wasser und einem feuchten Tuch abzuwischen. Einmal in der Woche sollten Sie dann den kompletten Kühlschrank leeren und ihn von innen und außen mit einem passenden Reiniger oder einem Desinfektionsmittel säubern.
Achten Sie zudem darauf alte Lebensmittel schnellstmöglich zu entfernen und Fleisch möglichst nicht offen zu lagern, sondern in einem verschließbaren und luftdichtem Behälter, sodass die Bakterien nicht aufs Essen gelangen können.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.