14 Dinge, die Sie jeden Tag reinigen müssen

4. Küchenhandtücher

Bild: Pereslavtseva Katerina / Shutterstock.com

Küchenhandtücher werden von den meisten Menschen nur zum Abtrocknen von Geschirr verwendet. Aus diesem Grund werden sie selbst nicht schmutzig. Vor allem, da das Geschirr sauber ist, denken die meisten Leute nicht daran, dass sich auf den Tüchern dennoch Bakterien ansammeln können.

Um Küchenhandtücher zu reinigen, genügt es meist sie einfach in die Waschmaschine zu werfen und am besten bei mindestens 60° zu waschen. Wenn Sie über keine Waschmaschine verfügen, können Sie sie auch mit kochendem Wasser übergießen.

Zudem sollten Sie die Tücher am besten täglich wechseln, damit sich erst gar keine Bakterien ansammeln können. Diese sind nämlich unsichtbar, sodass Sie sie mit bloßem Auge nicht erkennen können.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.