15 Fakten zum Thema Bewegungsmangel, die Sie noch nicht kennen

11. Bewegungseinschränkung

Bild: Tukaram.Karve / Shutterstock.com

Unsere Ernährung ist nur einer von vielen Faktoren, die dazu führen, dass wir unter Bewegungsmangel leiden. Oft sind es neurologische Erkrankungen oder körperliche Behinderungen, die uns daran hinder, uns richtig zu bewegen.

Wer an einer Arthritis oder Hüftfrakturen leidet, gewöhnt sich dann die schonende Haltung an und hat Angst, sich anständig zu bewegen. Diese Vorsicht führt natürlich dazu, dass der Betroffene sich immer weniger bewegt und der Körper deutlich schwächer wird.

Daraufhin leidet der Betroffene an Depressionen und Appetitlosigkeit und das führt dazu, dass er sich bald gar nicht mehr bewegt. Wer sich nicht regelmäßig bewegt, kann sich irgendwann auch gar nicht mehr bewegen.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.