15 Fakten zum Thema Bewegungsmangel, die Sie noch nicht kennen
8. Es liegt nicht am Alter
Bild: Angela Aladro mella / Shutterstock.com
Bevor Sie sich versuchen herauszureden: Nein, es liegt nicht am Alter. Die Leistungsfähigkeit steigt zwar in den 20ern an und nimmt ca. in den 40ern wieder ab, doch dies deutet an, dass die Menschen ihren Körper im Alter vernachlässigen und nicht mehr so trainieren.
Das regelmäßige Training wird extrem unterschätzt. Wir freuen uns, wenn wir es mal geschafft haben, ins Fitnessstudio zu gehen aber dann ruhen wir uns darauf aus. Gerade mit zunehmendem Alter sollten wir häufiger trainieren, um leistungsfähig zu bleiben.
Mit ein wenig Training ist es auch mit 50 möglich, 3 Kilometer in 30 Minuten zu laufen, schnell in den dritten Stock zu gehen oder das Schultergelenk um 360 Grad zu drehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.