15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

4. Soja Protein Isolat

Bild: Imagepocket / Shutterstock.com

Von vielen Fitness-Gurus und Lifestyle-Bloggern angepriesen gilt das Eiweißpulver vielerorts als Diätwunder und Aufbaumittel für Leistungssportler. So kommt das Pulver in Shakes, Müsli und selbstgemachten Pfannkuchen zur Anwendung.

Leider gibt es bei dauerhafter Nutzung laut der American Dietetic Association handfeste Nachteile zu verbuchen, die von der regelmäßigen Verwendung der „Wunderwaffe“ eher abraten.

Die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe im ausreichenden Maß zu absorbieren, wird durch den Verzehr des Pulvers herabgesetzt. Deren Verarbeitung in Aluminiumtanks kann sich auch auf das Nervengewebe des Menschen negativ auswirken.

Mitunter wird das Pulver auch mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht. Lieber durch gesunde Ernährung und Sport den Pfunden beim Purzeln zusehen!

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.