15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

8. Mikrowellenpopcorn

Bild: Oxana Denezhkina / Shutterstock.com

In den speziellen Beuteln, in denen Mikrowellenpopkorn käuflich ist, schlummert ein den meisten Verbrauchern nicht bekanntes und verborgenes Gift. Sein Name: Perfluoroctansulfonat.

Perfluoroctansäure verhindern das Eindringen des Fetts in die Popcorntüte. Leider gelangen diese durch die Erhitzung des Beutels in der Mikrowelle auf den leckeren Maissnack und lässt sich sogar bei einer Blutuntersuchung feststellen.

Tumore an der Leber, Brust, den Hoden und der Schilddrüse wurden bei Experimenten mit Ratten beobachtet. Die Chemikalie kann auch bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führen. Es wird daher dringend angeraten, den leckeren Snack lieber selbst und frisch zuzubereiten, anstatt auf die gesundheitsschädlichen Verpackungen zurückzugreifen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.