15 Superfoods gegen Herzinfarkt

15. Äpfel

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

„One apple a day keeps the doctor away!“ Da ist was Wahres dran! Ein Apfel am Tag kann tatsächlich dazu beitragen kann, den Arzt fernzuhalten. Äpfel sind absolute Superfoods! Aber was genau für Vitamine stecken in diesem süßen Obst? Das Ergebnis: Der Apfel enthält über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, vor allem Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert, Eisen und Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Blutdruck zu senken und die Gefahr einer Herzerkrankung zu verhindern. Ein wichtiger Inhaltsstoff ist das Pektin, das den Cholesterinspiegel senkt, Schadstoffe bindet und wieder ausschwemmt. Dies alles trägt dazu bei, dass das Herzinfarktrisiko gesenkt werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, je bunter Ihr Ernährungsplan den gesamten Tag hinweg, desto gesünder – und Ihr Herz wird es Ihnen danken. Ob es an manchen Tagen Spinat oder Broccoli, aufgepeppt mit dem Gewürz Kurkuma, zum Abendessen gibt oder eine strahlend gelbe Banane aus dem Supermarkt, aufbewahrt für die Mittagspause etc. Eine gesunde nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung wird sich immer positiv auf Ihr Herz-Kreislauf-System auswirken, und das Risiko an einem Herzinfarkt zu erkranken rapide senken. Und wenn Sie es doch lieber schneller mögen, bereiten Sie sich die Superfoods ganz einfach in Form eines erfrischenden Smoothies zu. Mit ein wenig Bewegung und Achtsamkeit und Ihr Körper ist gut gerüstet. Das größte Geschenk der Menschheit ist unsere Gesundheit und dafür sollten wir alles geben!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.