Für viele sind Kartoffeln, Nudeln oder Reis das Erste, was auf dem Weg zum Abnehmen vom Speiseplan gestrichen wird. Dabei wussten Sie wahrscheinlich nicht, dass Sie mit einem einfachen Tipp diese Lebensmittel mit bis zu 10% weniger Kalorien zu sich nehmen können. Der Tipp liegt darin, Nudeln, Kartoffeln oder Reis nach dem Kochen abkühlen zu lassen und dann entweder kalt zu genießen oder wieder aufzuwärmen.
Der Hintergrund für diesen Tipp ist, dass sich beim Abkühlen ein Teil der Stärke in diesen Lebensmitteln verändert und zur sogenannten resistenten Stärke wird. Resistente Stärke verhält sich im Körper ähnlich wie Ballaststoffe und kann von den körpereigenen Enzymen nicht abgebaut werden, der Körper gewinnt damit weniger Kalorien aus der Mahlzeit. Dieser Effekt bleibt auch durch Wiedererhitzen erhalten.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.