18 Lebensmittel-Kombis, die seltsam klingen, aber mehr als lohnenswert sind
14. Hähnchenfleisch und Waffeln
Bild: Brent Hofacker / Shutterstock.com
Okay, so manch eine Kreation dieser Liste wirkte vielleicht etwas ungewöhnlich, aber noch nicht zu exotisch. Das ändert sich nun.
Hähnchenfleisch und Waffeln befinden sich eigentlich nur dann gemeinsam auf dem Teller, wenn man sich vergriffen hat oder den Begriff „Brunch“ falsch auslegt. Aber denken wir mal genauer darüber nach: Hier vermischen sich knusprige Hähnchenhaut, die ohnehin oft mit zum Beispiel Honig süß bestrichen wird, und Waffeln mit evtl. Sirup und Puderzucker.
Im Endergbnis läuft der schmackhafte Saft des Hähnchens über die Waffeln, die sich mit dem leckeren Geschmack vollsaugen. Der weiche Biss vereint sich im Mund mit der crunchigen Haut und saftigem Fleisch.. Warum eigentlich nicht?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.