20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

18. Aromatherapie

Bild: grafvision / Shutterstock.com


Genauso wie Farben haben auch Düfte eine unbewusste Wirkung auf unser Wohlbefinden und unser Gemüt. Gezielt werden Düfte eingesetzt, um uns zu Kaufentscheidungen zu bewegen, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen oder die Konzentration zu unterstützen. Ähnlich gelingt es auch beim Schlafen, wo bestimmte Gerüche eine beruhigende Wirkung haben. Wichtig ist dabei, dass du nicht einfach irgendwelche Duftkerzen kaufst, sondern zu hochwertigen Aromaölen und einem Diffusor greifst.

Ideale Düfte sind Lavendel, Melisse, Rose, Vanille, Zirbe oder Zitrone. Du kannst diese entweder in einen Diffusor geben, ein paar Tropfen auf dein Kopfkissen träufeln oder dich vor dem Schlafengehen mit einer Bodylotion mit diesen Essenzen verwöhnen. Verzichte bitte auf Duftkerzen, damit es nicht zu Zimmerbränden kommt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.