Genauso wie Farben haben auch Düfte eine unbewusste Wirkung auf unser Wohlbefinden und unser Gemüt. Gezielt werden Düfte eingesetzt, um uns zu Kaufentscheidungen zu bewegen, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen oder die Konzentration zu unterstützen. Ähnlich gelingt es auch beim Schlafen, wo bestimmte Gerüche eine beruhigende Wirkung haben. Wichtig ist dabei, dass du nicht einfach irgendwelche Duftkerzen kaufst, sondern zu hochwertigen Aromaölen und einem Diffusor greifst.
Ideale Düfte sind Lavendel, Melisse, Rose, Vanille, Zirbe oder Zitrone. Du kannst diese entweder in einen Diffusor geben, ein paar Tropfen auf dein Kopfkissen träufeln oder dich vor dem Schlafengehen mit einer Bodylotion mit diesen Essenzen verwöhnen. Verzichte bitte auf Duftkerzen, damit es nicht zu Zimmerbränden kommt.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.