Du hast bestimmt schon vom blauen Licht gehört, oder? Nein, damit ist nicht die blaue Stunde in der Fotografie gemeint, sondern das Licht, das von Fernsehern, Laptops oder Handys ausgeht.
Was daran besonders tückisch ist, ist leicht erklärt: Die Helligkeit vermindert die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon. Ohne Melatonin können wir auch nicht schlafen. Deswegen ist es am besten, wenn du mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf den Konsum von Medien verzichtest und lieber zu einem Buch greifst – bitte schön auf Papier, nicht am ebook-Reader.
Wenn es aber nicht anders geht, dann gibt es bereits spezielle Filter, die das blaue Licht filtern und dir dabei helfen, besser zu schlafen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.