Sicherlich haben Sie auch Panik bekommen, als Sie das kleine Loch im Flugzeugfenster gesehen haben. Man könnte hierbei nämlich schnell denken, dass das Fenster sehr anfällig ist und mitten im Flug zerbrechen könnte. Jedoch gibt es einen wichtigen Grund, wieso sich dort ein Loch befindet.
Zunächst einmal wird es Entlüftungsloch genannt. Wenn ein Flugzeug startet und in die Luft steigt, fällt der Luftdruck draußen ab. Die Kabine bleibt auf einem sicheren sowie komfortablen Niveau. Durch die Entlüftung können die beiden Außenscheiben des Flugzeugs mit diesem Druckunterschied umgehen. Das Flugzeug schafft es hierdurch immer perfekt, mit dem Druck und dessen Ausgleich klarzukommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.